Krummes Klassentreffen nach 32 Jahren
Bielefeld-Schildesche.
WHO´S WHO?
1. Marlies Krüger, 2. Karl-Heinz Brock, 3. Christine Ettrich,
4. Brigitte Klocke, 5. Ulrike Stoll, 6. Elisabeth Neumann,
7.Angelika Rhein, 8. Reinhard Vormfenne, 9. Magdalene Weßling,
10. Reinhard Buschmann, 11. Uwe Obbelode,
12. Sylvia Fischbach, 13. Helga Plöger,
14. Monika Indenbirken, 15. Uwe Delskamp, 16. Jürgen Beckmann,
17. Norbert Begger, 18. Jürgen Brockmann, 19. Regina Bartling.
Klassentreffen ehemaliger Rudolf-Rempel-Schüler!
Erinnerungen an Lehrer "Bruno"
29 junge Frauen und Männer waren es, die gut vor 32 Jahren an der Rudolf-Rempel-Schule ihren Abschluss meisterten. Für neunzehn von Ihnen gab es am vergangenen Wochenende im "Bültmannskrug" das lang ersehnte Wiedersehen. Schnell wurden Erinnerungen an ihre Schulzeit wach.
"Zurückblickend war es eine schöne Zeit", meinte Elisabeth Neumann. "Damals hatten wir alle noch Visionen", ergänzt ihr Banknachbar. In guter Erinnerung ist den Ehemaligen die verbindliche Aufnahmeprüfung, die gemeinsame Klassenfahrt nach Prag und ihre "unnützen" Stenostunden - wie sie selbst sagen. Oft kommt die Gruppe auf "Bruno" zu sprechen, ihren geliebten Klassenlehrer. Wie Lehrer Gerhard Bock zu diesem Spitznamen kam, weiß keiner mehr so recht.
An eins können sich die Schüler noch gut erinnern: "Bei Klassenarbeiten schlug er immer eine Zeitung auf, tat so, als ob er konzentriert lese, beobachtete uns aber immer stattdessen über den Zeitungsrand". Die Idee, nach so vielen Jahren ein Klassentreffen zu organisieren, hatte Karl-Heinz Brock. Er fand auch die meisten Adressen ehemaliger Mitschüler heraus. Das nächste Treffen haben die Rempel-Schüler bereits ins Auge gefasst. Es soll das 40jährige sein. Also eine Agenda 2010?